Spezialseminar
KnB bei Kindern
Kursleiter: Horst Benesch
Sie erhalten ein KnB-Zertifikat.

Kinder sprechen sehr gut auf das Klopfen an, sodass sie dann ganz anders durch ihr späteres Leben gehen können. Und auch die Beziehungen der Erwachsenen zum Kind sind wichtige Themen, um das „Feld Kind“ zu entspannen und konfliktärmer zu gestalten. Damit Sie das ganze Potenzial der Anwendung der KnB-Klopfakupressur bei Kindern und dem Leben mit Kindern ausschöpfen können, bieten wir diesen Kurs an.
Inhalte werden u.a. sein:
- Variationen und Erweiterungen der Klopf-Grundtechnik
- grundsätzliches Vorgehen beim Klopfen bei Kindern bei bestimmten Problembereichen
- altersgerechte Anwendung des Klopfens bei Kindern
- Beziehung Erwachsener – Kind
- Surrogatklopfen
- das Problem „Energietoxine“ (Allergien)
- Ihre Fragen
Weitere Themen können je nach Interesse der TeilnehmerInnen die Anwendung bei bestimmten Einsatzbereichen sein, wie z.B. an der Schule, im Kindergarten, im Krankenhaus etc. Mit praktischen Demos. Bringen Sie Ihre „Problemfälle“ in diesen Kurs mit ein.
Voraussetzung: mindestens KnB-Level 1 oder andere Klopfakupressur-Grundkenntnisse.
Präsenz-Kurs
Datum: Samstag und Sonntag
- 18./19. Juli
Zeit: Samstag und Sonntag 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr und 14.30 Uhr bis 17.45 Uhr
Ort: noch unbestimmt
Kosten: 310,- Euro (ohne Mittagessen, inklusive Kaffepausen)
—————————-
Die Folgetage online
im Anschluss an den Kurs sollen dich „auf Kurs halten“, indem
- Fragen aus der Klopfpraxis mit Kindern und Eltern geklärt werden;
- Unsicherheiten bei diesem Thema „Klopfen mit Kindern“ aufgedeckt und aufgelöst werden;
- Fälle aus der Praxis vorgestellt und diskutiert werden;
- neuer verstärkender und motivierender Input gegeben wird.
Hierbei spielt auch der gegenseitige Austausch der GruppenteilnehmerInnen eine bedeutende Rolle.
Datum: Mittwoch,
- noch unbestimmt
Zeit: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Kosten: Euro 80,-
Voraussetzung: Kurs „Klopfen mit Kindern“.
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns!
Anmeldung: hier
Beachten Sie
Sie können selbst einen Kurs in Ihrer Nähe organisieren und Horst Benesch als Referenten/Kursleiter einladen. Sie nehmen dann kostenfrei an diesem Kurs teil. Mindestteilnehmerzahl nach Absprache. Treten Sie deshalb in Kontakt mit uns.