Unsere Klopfakupressur-Bücher

Seit unserem Umzug nach Ungarn können wir wegen steuerrechtlicher Regelungen keine Klopfakupressur-Bücher mehr an den Buchhandel verkaufen.
Unsere Bücher können nur noch direkt über den Verlag bestellt werden.

DER Klopfakupressur-Klassiker

Klopf dich gesund –

Mit der KnB-Klopfakupressur körperliche und emotionale Probleme lösen

Autor: Horst Benesch

benesda-Verlag, Taschenbuch,
Broschur, 100 Seiten, mit s/w-Fotos, Euro 7,70.
Erhältlich nur über den Verlag: www.benesda-verlag.de

Dieses Grundlagenbuch von Horst Benesch, das als Standardwerk für die KnB-Klopfakupressur gilt, gibt einen fundierten und praktisch bezogenen Einstieg in die Klopfakupressur und hilft bei der Selbstanwendung. Alle Schritte sind leicht erlernbar und prägen sich gut ein. Zahlreiche Fallbeispiele unterstützen diesen Lernprozess.

Aus dem Inhalt

  • Die Geschichte – kurz und bündig
  • Das ist KnB
  • Anwendungsbereiche
  • Die Klopfpunkte
  • Die Grundtechnik
  • Erweiterungen im Klopfen
  • Wenn KnB scheinbar nicht wirkt
  • Drei besondere Techniken
  • KnB mit Kindern

Dieses Buch ersetzt die vergriffenen Ausgaben von „Klopf dich gesund“

  • vom Goldmann-Verlag (Mosaik), 159 Seiten, München Dezember 2010, ISBN 978-3-442-17-215-3, Euro 7,99 und
  • vom Kösel-Verlag (140 Seiten, Klappenbroschur, Kösel-Verlag, München 2005, ISBN 3-466-34481-6, 6.Auflage, Euro 14,95).

Folgende Auslandslizenzen von „Klopf dich gesund“ (alte Ausgaben) sind bislang erschienen:

  • Niederlande: Klop je gezond met EFT, Uitgeverij Akasha, 2008
  • Polen: Zapkkaj po zdrowie, Studio Astropsychologii, 2007 (2. Auflage)
  • Slowenien: S Trkanjem do Zdravja, Aura, 2006
  • Tschechien: Proklepej se ke Zdraví, 2. Auflage, Euromedia 2015
  • Weitere Lizenzen in Ungarn und Bulgarien

Aktualisierte Neuerscheinung als pdf zum kostenlosen Download

Frei von Angst –

Mit der KnB-Klopfakupressur zu neuer Lebensqualität

Autoren: Horst Benesch, Doris Benesch
benesda-Verlag, 193 Seiten, mit s/w-Fotos

Hier können Sie das Buch von der KnB-Website herunterladen

Dieses KnB-Grundlagenbuch für die Anwendung von KnB bei Ängsten und Phobien von Horst und Doris Benesch gibt einen umfassenden Überblick über das Klopfen bei kleinen und großen Ängsten, schildert Sofortmaßnahmen und langfristige Strategien. Mit Fallbeispielen und zum schnellen Nachschlagen: Angststörungen von A bis Z.

Aus dem Inhalt u.a.

  • Angst und ihre Bewältigungsstrategien
  • Das energetische Paradigma
  • Die KnB-Klopfakupressur: Das Vorgehen Schritt für Schritt
  • Klopfvarianten (Klopfen in der Öffentlichkeit, Die „Erlebnistechnik“, Notfallklopfen)
  • Grundlegende Ausgangssituationen
  • Das „Klopfen“ bei einigen ausgesuchten Ängsten und Phobien
    – Allgemeine Angst (generalisierte Angststörung)
    – Die Angst vor der Angst (Erwartungsangst)
    – Agoraphobie
    – Angst beim Autofahren
    – Angst vor Brücken
    – „Flugangst“
    – Höhenangst
    – Krankheitsphobien
    – Angst vor Operationen
    – Panikattacken
    – Platzangst (Klaustrophobie)
    – Prüfungsangst
    – Soziale Phobie
    – Angst vor Spritzen
    – Angst vor dem Telefonieren
    – Tierphobien
    – Angst vor dem Tod
    – Angst vor Tunnels
    – Angst vor dem Zahnarzt
  • und weiter:
    – Angst bei Kindern
    – Angst bei Tieren

Dieses Buch ersetzt die vergriffenen Ausgabe von Frei werden von Angst – Mit der EFT-Klopfakupressur zu neuer Lebensqualität aus dem Kösel-Verlag. ISBN 978-3-466-34564-9.

Kinderglueck mit EFT - Die Anwendung der EFT-Klopfakupressur bei Kindern

Kinderglück mit EFT –

Die Anwendung der EFT-Klopfakupressur bei Kindern

Autoren: Horst Benesch, Doris Benesch

benesda-Verlag, Broschur. 307 Seiten,
mit zahlreichen s/w-Fotos, Euro 18,80.

Erhältlich nur über den Verlag: www.benesda-verlag.de

Das aktualisierte und erweiterte EFT-Grundlagenbuch für die Anwendung von EFT bei Kindern von Horst und Doris Benesch gibt einen fundierten Einstieg in die altersgerechte Einführung und Anwendung von EFT bei Kindern und hilft bei vielen Problemfällen.

Aus dem Inhalt

  • Die EFT-Klopfakupressur für Kinder
  • Anwendungsbereiche bei Kindern
  • EFT in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt
  • Die altersgerechte Anwendung der EFT.Methode (Babyalter bis Jugendliche)
  • Probleme von A bis Z (Anwendung von EFT bei bestimmten Problemen)
  • EFT bei behinderten Kindern
  • EFT in der Partnerschaft und in der Famile
  • EFT im Kindergarten
  • EFT in der Schule
  • EFT in Heimen, im Krankenhaus, beim Kinderarzt, beim Zahnarzt
Ein weiteres unserer Klopf-Bücher: Befreit von Allergie mit der EFT-Klopfakupressur, Band 1

Befreit von Allergie mit der EFT-Klopfakupressur

(Teil 1)

Autor: Horst Benesch

benesda-Verlag, Broschur, 151 Seiten,
mit vielen s/w-Fotos und Fallbeispielen.
Erhältlich nur über den Verlag: www.benesda-verlag.de.

Dieses EFT-Grundlagenbuch von Horst Benesch für die Anwendung von EFT bei Allergien und Sensitivitätsreaktionen gibt einen fundierten Einstieg in diese Thematik. Dieses Buch orientiert sich ausschließlich auf den Einsatz von EFT. Ein zweiter Band (Ergänzungsband) hat das Zusammenspiel von EFT mit dem kinesiologischen Muskeltest zum Thema.

Aus dem Inhalt

  • Die medizinische Gegenwart
  • Die Zukunft – das energetische Paradigma
  • Das Grundwerkzeug EFT-Klopfakupressur
    – Die EFT-Klopfakupressur Schritt für Schritt
  • Bekannte „Allergien“
  • Akute „Allergie“-Symptome („Erste Hilfe“)
  • Verdacht auf eine „Allergie“
  • Weitere Störeinflüsse
  • Das sollten Sie beachten, wenn der Erfolg ausbleibt
    – Mentale Ebene
    – Emotionale Ebene
    – Ein zugrunde liegendes Thema
  • Weitere besondere Themen
  • Das Auflösen von „Allergien“ bei Babys und Kindern
  • Die Behandlung von Tieren
  • Anhang
Ein weiteres unserer Klopf-Bücher: Befreit von Allergie mit der EFT Klopfakupressur, Band 2

Befreit von Allergie mit der EFT-Klopfakupressur

(Teil 2: EFT und kinesiologischer Muskeltest)

Autor: Horst Benesch

Dieser zweite Teil ist ein Ergänzungsband zu Teil 1 und setzt die Inhalte der Klopfakupressur aus Teil 1 voraus.

benesda-Verlag, 110 Seiten,
mit sw-Fotos und vielen Fallbeispielen.
Erhältlich nur über den Verlag: www.benesda-verlag.de.

Dieser zweite Teil gibt ausführliche Anleitungen und praktische Anregungen für eine sinnvolle und fruchtbare Synthese von EFT mit dem kinesiologischen Muskeltesten beim Thema „Allergien“. Mit dieser „erweiterten“ Klopfanwendung ergeben sich sowohl für Muskeltest-Anfänger als auch für Erfahrene im privaten wie auch beruflichen Einsatz zusätzliche wertvolle Ansätze, die hilfreich dazu beitragen, sich anhaltend von dieser „Geisel Allergie“ zu befreien.

Aus dem Inhalt

  • Das Gundwerkzeug „kinesiologischer Muskeltest“
  • Bekannte „Allergien“
    – Erste Überprüfung
    – Bearbeitung der „phobischen Allergie“ bzw. „allergischen Phobie“
    – Erneute Testung der mentalen Eben
    – „Substanzklopfen“
    – Testen der Ergebnisse
  • Einige Fallbeispiele
  • Allergien oder mehr?
    – Verdacht auf eine Sensitivitätsreaktion
    – Auf was genau reagiere ich negativ?
    – Fahnden ohne Muskeltest
  • Beispiele zur mentalen Ebene
  • Besondere Themen
  • Weitere Fallbeispiele
  • Sensitivitätsreaktionen bei Babys und Kindern
  • Die Behandlung von Tieren
  • Anhang
    – Muskeltestvarianten
Ein weiteres unserer Klopf-Bücher: 95 Klopftipps und mehr - Ein EFT-Lesebuch mit hilfreichen Anregungen zu Anwendung der Klopfakupressur

95 Klopftipps und mehr –

Ein EFT-Lesebuch mit hilfreichen Anregungen zur Anwendung der Klopfakupressur

Autoren: Horst Benesch, Doris Benesch

benesda-Verlag, Broschur, 196 Seiten, Euro 16,60.
Erhältlich nur über den Verlag: www.benesda-verlag.de.

Für die Anwendung der EFT-Klopfakupressur – obwohl die Methode im Grunde so einfach ist – werden durchaus profunde Kenntnisse über das „Klopfen“ und tiefgreifendes Verständnis über Klopfprozesse verlangt. Dieses EFT-Lese- und Nachschlagebuch will mit den Klopftipps (eine Sammlung von aktualisierten und erweiterten Artikeln aus unseren EFT-Newslettern der Jahre 2006 bis 2015 sowie neuen Texten) grundlegenderes Wissen vermitteln und nützliche Hilfestellung geben, um das „Klopfen“ effektiver und erfolgreicher gestalten zu können. Neben allgemeinen Informationen finden sich vor allem praktische Hinweise zu klopfspezifischem Vorgehen sowie zahlreiche Beispiele für „Klopfsätze“, die einen Einstieg in einen Klopfprozess erleichtern sollen.
Die Leser erhalten somit einen reichhaltigen „Schatz“ in die Hand, mit denen sowohl Selbstanwender als auch professionelle EFT-Anwender größere Chancen haben, die erwünschten Ergebnisse bei möglichst vielen Problembereichen zu erzielen Ein EFT-Grundlagenbuch über das „Klopfen, das Basiswissen über EFT verlangt.

Hauptthemen aus dem Inhalt sind u.a.

  • Das Setup
  • Variationen der Grundtechnik
  • Testen
  • Spezifisch sein
  • Emotionen
  • Es geht nicht weiter?
  • Ausdauer
  • Selbstklopfen
  • Techniken (u.a. Metaphern, , Körpersprache, positives Klopfen, Atmung …)
  • Klopfen mit Kindern
  • Bestimmte Themen (u.a. Tinnitus, Herpes, Kopfschmerz, Selbstakzeptanz, Lebensthemen, Schwangerschaft …)
  • Tiere
Ein weiteres unserer Klopf-Bücher: Kiki

NEU!

Kiki’s Klopfgeschichten –

Vorlesegeschichten für die Anwendung der Klopfakupressur bei Kindern

Autorin: Doris Benesch
Illustrationen: Sona Lisa Zinkl

benesda-Verlag, Hardcover, 96 Seiten, Euro 15,50.
Erhältlich nur über den Verlag: www.benesda-verlag.de.

KnB (Klopfen nach Benesch) ist eine Selbsthilfe-Methode aus dem Bereich der Klopf­akupressur. Sie wird vielseitig und erfolgreich auch bei Kindern eingesetzt, sowohl bei körperlichen als auch bei seelischen Problemen.
Kindgerecht, in Geschichten aus dem Leben verpackt, lernen die Kleinen (und Großen) im vorliegenden Vorlese-Buch diese Technik kennen und anwenden. Zu jeder Geschichte gibt es zudem eine Zeichnung zum Ausmalen.
Die Klopfakupressur erfahrene Heilpraktikerin Doris Benesch hat Kiki, den lustigen gelben Zaubervogel, ins Leben gerufen und möchte zusammen mit ihm die einfach zu erlernende und doch so wirkungsvolle Technik KnB weiter in die Welt der Kinder tragen.

Für Kinder ab vier Jahren. Vorkenntnisse nicht erforderlich.