Abnehmen mit KnB
Klopf-Selbsterfahrung mit Horst Benesch

Eine äußerst frustrierende Situation: Die Pfunde wollen einfach nicht (weiter) fallen. Oder sie kommen unausweichlich wieder, nachdem sich bereits ein gewisser Erfolg eingestellt hatte. Ausdauer, Selbstdisziplin sind in den meisten Fällen verlangt, ohne Gewissheit auf (anhaltenden) Erfolg. Das Thema „Körpergewicht“ erweist sich als eine äußerst hartnäckige Herausforderung, an denen die herkömmlichen Methoden zur Gewichtsreduzierung (auf Dauer) weitgehend scheitern. Viele davon Betroffene geben verständlicherweise schließlich auf und fügen sich in ihr unvermeidliches Schicksal.
Muss das so sein? Muss ich mich damit abfinden? Muss dieses lebenslange Kalorienzählen sein? Muss dieser ständige leidvolle Verzicht sein? Muss für etwas mehr „Leichtigkeit“ – wenn es überhaupt gelingt – viel an Opfer geleistet werden? … Die Antwort ist: „Nein!“
Mit der KnB-Klopfakupressur bietet sich die Chance, dieses Gewichtsthema – auf einfachere Weise – anhaltend ein für allemal zu erledigen, selbst wenn es auch hier wegen der Komplexität dieses Themas einer gewissen Ausdauer bedarf.
So umfasst unser Angebot ein eintägiges Basisseminar und eintägige Folgetage.
Das Basisseminar „Abnehmen mit KnB“ legt die wichtigsten Grundlagen für den „Start in ein leichteres Leben“, indem es insbesondere
- Ihre „Leichtigkeits“-Begrenzungen aufdeckt;
- Sie erkennen lässt, dass Sie selbst den gegenwärtigen Gewichts-Zustand erzeugen;
- Ihnen verdeutlicht, dass Sie selbst alles in Ihrem Sinne verändern können;
- Ihnen Wege zeigt und mit Ihnen übt, wie Sie aus Ihrer Gewichts-Falle herauskommen;
- Ihnen mit der KnB-Klopfakupressur ein elementares „Leichtigkeit“-Tool mit auf den Weg gibt.
Voraussetzungen: KnB-Modul 1 bzw. andere Klopfakupressur-Grundkenntnisse.
Die Folgetage (nicht verpflichtend) sollen Sie „auf Kurs halten“, indem
- der gegenwärtige Stand der Entwicklung unter die Lupe genommen wird;
- weitere innere Blockaden und hartnäckige Muster aufgedeckt und aufgelöst werden;
- verstärkender und motivierender Input gegeben wird.
Hierbei spielt auch der gegenseitige Austausch der GruppenteilnehmerInnen eine bedeutende Rolle.
Voraussetzung: Basiskurs.
Kurs online
Samstag
- 26. September 2026
Zeit: Samstag 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Kosten: Euro 190,-
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns.
Anmeldung: hier
Folgetag Online
Mittwoch
- noch unbestimmt
Zeit: 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Kosten: Euro 80,-
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns!
Anmeldung: hier